Die Tigernatter (Rhabdophis tigrinus), auch als Tiger-Wassernatter oder Yamakagashi bezeichnet, zählt innerhalb der Familie der Nattern (Colubridae). Die Schlange hat eine sehr spezielle Verteidigungsform entwickelt. Da sie nicht selber in der Lage ist Gift zu erzeugen, sich aber von giftigen Kröten ernährt, speichert sie deren Gift (genauer Bufadienolide) in speziellen Nackenpolstern.
Tigernattern in Gebieten ohne Kröten (z. B. auf der Insel Kinkazan) weisen keine Bufadienolide auf.
Neben Bufadienoliden besitzt die Schlange aber auch Thrombin aktivierende Stoffe, diese werden von der Schlange selbst produziert und beeinflussen die Blutgerinnung und sind im Fall eines Bisses unbedingt von einem Arzt zu behandeln. Mindestens drei Todesfälle sind auf die Tigernatter zurückzuführen.
Quellen
- Mark O’Shea: Giftschlangen – Alle Arten der Welt in ihren Lebensräumen, Kosmos Verlag, 2006, ISBN 3-440-10619-5.
- Dr. Dieter Schmidt: Atlas Schlangen, Nikol-Verlag. ISBN 978-3-86820-011-9.
- Chris Mattison: Enzyklopädie der Schlangen, blv Verlag. ISBN 978-3-8354-0360-4.
- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30. Januar 2007, Nr. 25 / Seite 32.