Eupentacta quinquesemita ist eine Art der Seegurke, ein wirbelloses Meerestier mit einem länglichen Körper, einer ledrigen Haut und Tentakeln, die den Mund umgeben. Sie wird gelegentlich aus Steiffuß-Seegurke oder Weiße Seegurke genannt. E. quinquesemita ernährt sich von Ablagerungen und Suspensionen und schiebt diese mit ihren Fresstentakeln in ihr Maul. So gelangen auch die Larven der parasitären Schnecke Thyonicola americana in die Seegurke ein, wo sie sich zu erwachsenen Schnecken entwickeln, die in die Eingeweide eindringen und dabei eine Verbindung zum Darmlumen aufrechterhalten, um ihren Nachwuchs freizusetzen. Da diese Schnecken sich in der Darmwand verankern, befreien sich die Seegurken im Herbst von ihrem Darm und stoßen diesen, samt Parasiten aus, was den Tod der ausgewachsenen Schnecken bedeutet, aber die Möglichkeit für die gelegten Eier ins Wasser zu gelangen, um so zu schlüpfen und andere Seegurken zu befallen. Der Darm der Seegurke wächst im Frühjahr nach.
Quellen
- Williams, Kelly (2002). "Eupentacta quinquesemita (Selenka, 1867)". Invertebrates of the Salish Sea. Walla Walla University. https://inverts.wallawalla.edu/Echinodermata/Class%20Holothuroidea/Eupentacta_quinquesemita.html Abgerufen am 5.06.2024
- Williams, Kelly (2002). "Eupentacta quinquesemita (Selenka, 1867)". Invertebrates of the Salish Sea. Walla Walla University. https://inverts.wallawalla.edu/Echinodermata/Class%20Holothuroidea/Eupentacta_quinquesemita.html Abgerufen am 5.06.2024
- Byrne, Maria (1985). "The life history of the gastropod Thyonicola americana Tikasingh, endoparasitic in a seasonally eviscerating holothurian host" (PDF). Ophelia. 24 (2): 91–101. https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/00785236.1985.10426622 Abgerufen am 5.06.2024
- Lambert, Philip (1997). Sea Cucumbers of British Columbia, Southeast Alaska and Puget Sound. UBC Press. p. 112. ISBN 978-0-7748-0607-7.