Der Numbat (Myrmecobius fasciatus), auch als Ameisenbeutler bekannt, ist ein kleines australisches Beuteltier aus der Ordnung der Raubbeutlerartigen (Dasyuromorphia). Er ernährt sich hauptsächlich von Termiten. Eine Ernährungsweise, die auch manche Höheren Säugetiere (Eutheria) zeigen. Diese haben oft einen verringerten Stoffwechsel, da der hohe Anteil unverdaulichen Chitins in der Beute dafür sorgt, dass dem Körper weniger Energie zugeführt wird.
Der Numbat besitzt mit einer Körpertemperatur von 34,1°, eine Körpertemperatur, welche den meisten Beuteltieren entspricht, sein Stoffwechsel ist also nicht verringert.
Wie alle Raubbeutlerartigen verfällt der Numbat gelegentlich in einen Starrezustand, der bis zu fünfzehn Stunden andauern kann und bei dem die Körpertemperatur auf 19 Grad absinken kann, was von Vorteil ist, wenn Tag- oder Nachttemeraturen zu lebensfeindlich werden.
Quellen
- Christine Elizabeth Cooper: Myrmecobius fasciatus (Dasyuromorphia: Myrmecobiidae). In: Mammalian Species 2011, Nr. 43, S. 132
- Ronald M. Nowak: Walker's Mammals of the World. Johns Hopkins University Press 1999. S. 66 ISBN 0801857899.