Der Westliche Skink (Plestiodon skiltonianus) ist eine Art der Skinke (Scincidae) mit relativ kleinen Gliedmaßen. Die Jungtiere besitzen einen auffällig blauen Schwanz. Die markante Farbe soll die Aufmerksamkeit auf den Schwanz lenken und Beutegreifer von der Postion des Kopfes ablenken. Da dieser Skink seinen Schwanz abwerfen kann, kann er so im Notfall entkommen. Je älter ein Westlicher Skink wird, desto blasser wird die blaue Färbung, ehe sie gänzlich verschwindet. Was darin begründet liegt, dass ausgewachsene Tiere, aufgrund ihrer Größe leichter entkommen können und aufgrund ihres Alters auch mehr Erfahrung darin haben, Fressfeinden auszuweichen. Zusätzlich ist mit dem zunehmenden Alter und damit verbundener verringerter Wachstumsrate die Neubildung eines Schwanzes verlangsamt, was die Strategie der Jungtiere im erwachsenen Alter weniger wertvoll macht.
Quellen
- Cossel Jr., John (1997). "Eumeces skiltonianus (Western Skink)". https://digitalatlas.cose.isu.edu/bio/reptile/lacer/eusk/euskfram.htm Abgerufen am 8.09.2024
- Stebbins RC (2003). A Field Guide to Western Reptiles and Amphibians, Third Edition. Peterson Field Guide Series ®. Boston and New York: Houghton Mifflin Company. xii + 533 pp. ISBN 0-395-98272-3. (Eumeces skiltonianus, pp. 312-314 + Plate36 + Map 110).
- Ovaska, K.E. and C. Engelstoft. 2002. COSEWIC status report on the western skink Eumeces skiltonianus in Canada, in COSEWIC assessment and status report on the western skink Eumeces skiltonianus in Canada. Committee on the Status of Endangered Wildlife in Canada. Ottawa. 1-19 pp.