Irwins Schildkröte (Elseya irwini) ist eine von sechs Arten aus der Gattung Elseya in der Familie der Schlangenhalsschildkröten (Chelidae). Steve Irwin und sein Vater, der Naturforscher Bob Irwin, fingen 1990 bei einem Krokodilfangausflug auf dem Burdekin River ein weibliches Exemplar dieser damals noch unbekannten Art an einer Angelschnur. Steve Irwin machte Fotos und schickte sie dem Schildkrötenexperten John Cann, der bestätigte, dass es sich tatsächlich um eine neue Art handelte und die Art in Ehrung an Steve Irwin benannte.
Die Art lebt nur im Broken-Bowen-Flusssystem und im Burdekin River und gilt als vermutlich vom Aussterben bedroht (die Art wird aufgrund mangelnder Daten nicht in der Roten Liste geführt).
Ein erster Erfolg im Arterhalt konnte 2023 verkündet werden,
Steve Irwins Sohn, der Naturschützer Robert Irwin, gab die erste Zucht der Schildkröte für zoologische Zwecke im Australia Zoo bekannt. Mit dieser erhofft man sich eine Population in Haltung aufzubauen, welche langfristig gesprochen die Möglichkeit für eine Auswilderung und Wiederansiedlung dieser Schildkröten in der Natur bedeuten kann.
Quellen
- Cann, J (1997). "Irwin's Turtle, Elseya irwini sp. nov." (PDF). Monitor: Journal of the Victorian Herpetological Society. 9 (1): 36–40. https://iucn-tftsg.org/wp-content/uploads/file/Articles/Cann_1997c.pdf Abgerufen am 10.06.2024
- Shanahan, Leo; Sams, Christine (8 October 2006). "Endangered: a living legacy of Steve Irwin". The Sydney Morning Herald. Retrieved 8 May 2022. The first person to catch the irwini was Steve Irwin's father, Bob, on a fishing line during a family camping trip in 1990... Mr Cann said, "I saw the photos and jumped on the telephone because I knew it was a new species and asked Steve if I could do some work on it. He said, 'go for your life'. That's why I named it after him. I think if someone discovers something they should have a reward for it. It's a good legacy for Steve." https://www.smh.com.au/environment/endangered-a-living-legacy-of-steve-irwin-20061008-gdojud.html Abgerufen am 10.06.2024
- Beolens, Bo; Watkins, Michael; Grayson, Michael (2011). The Eponym Dictionary of Reptiles. Baltimore: Johns Hopkins University Press. xiii + 296 pp. ISBN 978-1-4214-0135-5. (Elseya irwini, p. 130).
- Toomey, Jade (5 May 2022). "Bum-breathing Irwin's turtle resurfaces in Queensland river after 20 years, JCU researchers say". ABC News. Australian Broadcasting Corporation. https://www.abc.net.au/news/2022-05-05/bum-breathing-irwin-turtle-queensland-river-burdekin-james-cook-/101037532 Abgerufen am 10.06.2024
- Australian Associated Press (5 May 2022). "Bum-breathing Irwin's turtle detected in north Queensland for first time in 25 years". The Guardian. https://www.theguardian.com/australia-news/2022/may/05/bum-breathing-irwins-turtle-detected-in-north-queensland-for-first-time-in-25-years Abgerufen am 10.06.2024
- Vassell, Nicole (15 October 2023). "Steve Irwin's son Robert Irwin becomes emotional after breeding rare turtle named after late TV star". independent.co.uk. The Independent. https://www.independent.co.uk/life-style/robert-irwin-steve-turtle-b2430012.html Abgerufen am 10.06.2024