Denkt man an die Samurai, denkt man meist an japanische Kriegsherren vor dem 17. Jahrhundert. Diese trugen Helme und Rüstungen, führten Katana, schwangen Speere um sich und schossen Pfeile mit wahnsinniger Präzision ab. So werden die Samurai auch gerne in den Medien und Dramen dargestellt, doch die Darstellungen sind stets in einem Fall historisch ungenau. Samurai waren Meister der berittenen Kriegskunst und ritten dementsprechend Pferde. Diese Samurai-Pferde waren allerdings nur so groß wie ein Pony. Einheimische japanische Pferde waren nicht größer als 140 Zentimeter (die meisten waren 110 bis 140 Zentimeter groß). Das ist kleiner als ein 10-Jähriger.
Quellen
- [Editorial Committee Office of the Japanese Country Report, Animal Genetic Resources Laboratory, National Institute of Agrobiological Sciences, Japan] ([n.d.]). Country Report (For FAO State of the World’s Animal Genetic Resources Process); annex to: Barbara Rischkowsky, D. Pilling (editors) (2007). The State of the World's Animal Genetic Resources for Food and Agriculture. Rome: Food and Agriculture Organization of the United Nations. ISBN 9789251057629.
- Elwyn Hartley Edwards (1994). The encyclopedia of the horse. London; New York; Stuttgart; Moscow: Dorling Kindersley. ISBN 0751301159. p. 210–11.