Der Grönlandhai oder Eishai (Somniosus microcephalus) ist ein Hai aus der Ordnung der Dornhaiartigen (Squaliformes). Das Fleisch dieser Tiere ist giftig, wird aber auch als Delikatesse (Hákarl) gegessen (siehe Tierfakt 335).
Das Fleisch hat einen hohen Harnstoffgehalt, was zur Inuit-Legende von Skalugsuak führte, dem ersten Grönlandhai. Die Legende besagt, dass eine alte Frau ihr Haar mit Urin wusch (eine gängige Praxis, um Kopfläuse abzutöten) und es mit einem Tuch trocknete. Das Tuch wurde ins Meer geweht und wurde zu Skalugsuak.
Eine andere Legende erzählt von Sedna, deren Vater ihr beim Ertränken die Finger abschnitt, wobei sich jeder Finger in ein Meeresungeheuer verwandelte, darunter auch Skalugsuak.
Quellen
- O'Reilly, Lindsay (2004). "Skalugsuak's origins". Canadian Geographic. Archived from the original on 21 March 2016. https://web.archive.org/web/20160321122124/http://www.canadiangeographic.ca/magazine/ma04/indepth/anthropology.asp Abgerufen am 23.11.2024
- "Greenland shark". Greenland Shark and Elasmobranch Education and Research Group. Archived from the original on 14 October 2013. https://web.archive.org/web/20100108084012/https://geerg.ca/gshark1.htm Abgerufen am 23.11.2024
- Helfman, Gene; Burgess, George H. (2014). Sharks: The animal answer guide. Johns Hopkins University Press.