Die Feldlerche (Alauda arvensis) ist ein Vogel aus der Familie der Lerchen (Alaudidae). Während der Streifenkiwi (siehe Tierfakt 23) eine der längsten Brutzeiten im Vogelreich besitzt, hat die Feldlerche mit einer Brutzeit von 11 bis 12 Tagen sich den Platz der kürzesten Brutzeit ergattern können. Die deutlich kleineren Kolibiris benötigten beispielsweise eine Brutzeit von 14 bis 19 Tagen.
Nach dieser kurzen Brutdauer verlassen die Jungvögel mit 7 bis 11 Tagen das Nest und können nach 15 bis 20 Tagen schon kurze Strecken fliegen, nach 30 Tagen sind sie selbständig.
Quellen
- Einhard Bezzel: Kompendium der Vögel Mitteleuropas. Passeres – Singvögel. Aula, Wiesbaden 1993, ISBN 3-89104-530-1, S. 36–41.
- Rudolf Pätzold: Die Feldlerche. 3. Auflage. Ziemsen, Lutherstadt Wittenberg 1983.
- Lars Svensson, Peter J. Grant, Killian Mullarney, Dan Zetterström: Der neue Kosmos Vogelführer. Kosmos, Stuttgart 1999, ISBN 3-440-07720-9, S. 231–232.
- Dieter Poley: Kolibris: Trochilidae. (= Die Neue Brehm-Bücherei. Band 484). 3. Auflage. Westarp Wissenschaften, 1994, ISBN 3-89432-409-0.
- Helmut Folger: Kolibris: Ihre Lebensweise und Haltung. Eugen Ulmer, Stuttgart 1982, ISBN 3-8001-7073-6.