Die Meeresbiologin Edith Widder (geb. 11. Juni 1951 in Arlington (Massachusetts)) entwickelte ein Gerät namens E-Jelly, das auf den Notsignalen der Atolla-Qualle (Atolla wyvillei; vgl. Tierfakt 865) basiert und erfolgreich und effizient eingesetzt wurde, um mysteriöse und selten gesehene Tiefseetiere für Filmaufnahmen und Dokumentationen anzulocken. Das Gerät imitierte das lebende Tier so gut, dass es bei einer von Discovery Channel und NHK finanzierten Expedition erfolgreich einen Riesenkalmar (Architeuthis dux) anlockte.
Quellen
- Widder, Edith (2013). "How We Found The Giant Squid". Translated by Joseph Geni, Reviewed by Morton Bast. TED. https://www.ted.com/talks/edith_widder_how_we_found_the_giant_squid/transcript?subtitle=en Abgerufen am 17.06.2024